Vorrundenbericht 2024
Cc-Junioren
In der Herbstrunde 2024 habe ich zum ersten Mal als Trainer eines Jugend-C-Teams gearbeitet. Es war eine komplett neue Aufgabe für mich, bei der ich viele neue Erfahrungen sammeln konnte. Ich war gespannt, wie es sein würde, ein Team zu leiten, das Training zu organisieren und mit den Spielern zusammenzuarbeiten. Von Anfang an war klar, dass es eine Herausforderung werden würde, aber ich freute mich darauf, mich dieser Aufgabe zu stellen.
Zu Beginn der Saison stand das Kennenlernen der Mannschaft und der einzelnen Spieler im Vordergrund. Jede Persönlichkeit in der Mannschaft war einzigartig, und es war mir wichtig, ihre Stärken und Schwächen zu verstehen. Dies half mir, das Training individuell anzupassen und eine positive Teamatmosphäre zu schaffen.
Das Training fand zweimal wöchentlich, jeweils mittwochs und freitags, statt. Die Organisation und Durchführung der Einheiten lagen komplett in meiner Verantwortung. Besonders am Anfang war das eine Herausforderung, da ich neben der Planung der Übungen auch darauf achten musste, dass die Motivation der Spieler hoch blieb.
Das erste Saisonspiel endete leider mit einer deutlichen Niederlage. Diese Erfahrung war für die Mannschaft und auch für mich als Trainer lehrreich. Statt uns entmutigen zu lassen, nahmen wir diese Niederlage als Ansporn, uns zu verbessern. Im Laufe der Saison entwickelte sich eine starke Teamchemie, und das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Mannschaft wuchs stetig.
Unsere harte Arbeit zahlte sich aus: In den insgesamt zehn Spielen der Saison konnten wir drei Siege und ein Unentschieden erreichen. Diese Ergebnisse waren ein wichtiger Meilenstein, nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für mich persönlich. Sie zeigten, wie wichtig Teamarbeit und kontinuierliches Training sind.
Rückblickend hat mir meine erste Saison als Jugend-C-Trainer grossen Spass gemacht. Ich habe nicht nur viel über die organisatorischen und strategischen Aspekte des Trainerdaseins gelernt, sondern auch erfahren, wie erfüllend es ist, junge Spieler in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Besonders stolz bin ich auf die positive Beziehung, die ich zu den Spielern aufgebaut habe – sie ist ein zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Teamarbeit.
Ich freue mich bereits darauf, meine Erfahrungen in zukünftigen Saisons weiter auszubauen und meine Trainerfähigkeiten weiterzuentwickeln. Diese erste Saison war der Grundstein für meine persönliche Weiterentwicklung als Trainer und ein Erlebnis, das ich nicht missen möchte.
Alessandro Hidber